Psychotherapie

Psychotherapie

Du warst nicht immer so müde und mutlos. Früher hast Du Dich auf den Job gefreut, gerne mit Deinen Kindern gespielt, leidenschaftlich getanzt.

Deine Gedanken kreisen und kreischen wie ein Kettenkarussell. Auch nachts kommst Du nicht zur Ruhe, grübelst und machst Dir Sorgen. Anstatt anzupacken, bist Du erschöpft. Es fällt Dir schwer, Dich zu auf eine Aufgabe zu fokussieren und Deine Vergesslichkeit ist sogar schon den Kollegen aufgefallen. Du fragst Dich: Was ist los mit mir?

Ein bitteres Gefühl von Versagen schleicht sich ein. Du wertest Dich ab, beschimpfst Dich, wo Du eigentlich Trost und Zuwendung brauchst. Toxische Scham und Wut wechseln sich mit Hilflosigkeit und echter Überforderung ab. Du schaffst es nicht mehr. Wie soll das nur weitergehen?

Menschen strengen Dich an. Deine Freunde haben es schon bemerkt und geben es allmählich auf, Dich aus dem dunklen Eck rausziehen zu wollen. Du musst und willst selbst auf die Beine kommen?

Dich selbst aufmerksam wahrnehmen

Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen sind Informationen, die Du brauchst, um der Sache auf den Grund zu kommen. Du wirst lernen zwischen Deinen Wünschen und Bedürfnissen und denen anderer Menschen zu unterscheiden. Alte Muster verschwinden wie ausgetretene Pfade, neue Weggabelungen tun sich auf. Dein Repertoire an Verhalten und Erleben erweitert sich. Oft sind es vermeintliche Kleinigkeiten, hinter denen sich völlig neue Horizonte auftun.

Vielleicht tut es manchmal weh, klarer zu sehen. Aber Du wirst nicht im Schmerz ertrinken. Ich helfe Dir dabei.

Mitgefühl mit Dir entwickeln

Bloß kein Mitleid! Ja, aber Mitgefühl ist anders.

Stelle Dir einen Moment vor, eine Freundin würde Dir davon erzählen, wie unglücklich sie ist, wie frustriert und auch verängstigt. Würdest Du ihr mit Verachtung begegnen oder mit Zuwendung und Zuneigung? Genauso aufmerksam und liebevoll kannst Du Dich Dir zuwenden, mit all den Problemen und Nöten.

Du bist Dir am nächsten. Darin liegt auch eine Verantwortung und Verpflichtung, Dich um Dich zu kümmern, Dich ernst zu nehmen und Dir eine Chance auf Heilung zuzugestehen. Ich biete Dir meine Hilfe an. Als Therapeutin begleite ich Dich, unterstütze Dich – und lasse Dich Deinen eigenen Weg finden.

Mein Angebot an Dich

Ich höre zu, stelle Fragen und will es mitunter genau wissen. Ich lerne Dich kennen und verstehen. Ich mache Vorschläge, folge Dir und halte gleichzeitig die Richtung hin auf Dein Ziel. Ich öffne und halte den Raum, in dem Du lernst, Dein ureigenstes Potenzial zu entfalten. Du darfst Dich sicher fühlen.

Wir reden. Bewegung kann neue Perspektiven eröffnen. Der Methodenmix kann Elemente der Hypnose, dem EMDR, EFT und dem Coaching umfassen. Praktische Übungen zu Hause helfen, neues Verhalten zu etablieren. Du wirst einfache Werkzeuge lernen, um Dir bei Bedarf selbst zu helfen. Und das Beste: Du bringst bereits selbst einen wahren Schatz an Ressourcen und Kompetenzen mit.

Du musst nicht alles alleine schaffen. Melde Dich gleich jetzt bei mir für ein kostenloses erstes Beratungsgespräch an. Ab da wird es mit jedem Schritt leichter.