Die Technik, die beim Neurofeedback (ILF) eingesetzt wird, kommt recht unspektakulär daher:
- Cygnet-Software auf dem Bildschirm der Trainerin
- NeuroAmp II, mit dem die an der Kopfoberfläche abgenommene Hirnaktivität für die Berechnung des Feedbacks verstärkt wird
- Elektroden für die Messung des EEG an der Kopfoberfläche,
- Paste, mit der die Kopfhaut vorab von Hautpartikeln gereinigt wird
- Paste, mit der die Elektroden an der Kopfhaut angeklebt werden
- Brummi – ein schwarzes Kästchen für das ergänzende taktile Feedback, das im Teddybauch brummt und vibriert
- QIKtest, ein handgroßes Gerät zur Messung der Daueraufmerksamkeit und Impulskontrolle.
Bildquelle: BEE Medic GmbH