Häufig gestellte Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wo befindet sich Deine Praxis?
Schivelbeiner Str. 45
10439 Berlin
Dauer und Kosten einer Sitzung?
Eine Neurofeedback-Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 90 EUR.
EMDR- und Hypnose-Sitzungen dauern in der Regel 90 Minuten und kosten 135 EUR.
Eine individualisierte Hypnose-Audio-Aufnahme von Suggestionstexten kostet 135,00 EUR.
Die therapeutischen Leistungen sind gemäß Umsatzsteuergesetz § 4 Nr. 14a von der Umsatzsteuer befreit.
Dauer und Häufigkeit besprechen wir im Vorfeld.
Was bedeutet Privatpraxis?
Ich führe eine Privatpraxis und mein Angebot richtet sich an Selbstzahler.
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Bitte kläre vorab, ob ggf. Deine Zusatzversicherung, die private Krankenkasse oder die Beihilfe die Kosten (anteilig) erstattet.
Was erwartet mich in der ersten Sitzung?
In allen therapeutischen Verfahren steht am Anfang unserer Zusammenarbeit eine ausführliche Anamnese. Ich werde Dir eine Reihe von Fragen stellen, um möglichst viel von Dir, Deinen Symptomen und Deinen Zielen zu verstehen.
Ich werde im Anschluss einen Therapieplan für unser gemeinsames Vorgehen erstellen.
Mir ist wichtig, dass Du bereits beim ersten Termin einen Eindruck von meiner Arbeitsweise bekommst. Daher werde ich kleine erste therapeutische Interventionen machen. Im Neurofeedback beispielsweise beginnen wir direkt mit der Therapie.
Und weiter?
Mit jeder Sitzung kommen wir Deinem Anliegen und Deinen Zielen näher. Das ist ein fortlaufender Prozess. Wie ein Fluß, mit dessen Dynamik wir mitgehen und den wir gleichzeitig aktiv gestalten. Wir werden also einerseits an dem dranbleiben, weswegen Du ursprünglich kommst, und gleichzeitig dürfen sich Deine Themen und Ziele entwickeln.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Um einen Termin zu vereinbaren, buche bitte im Online-Kalender ein kostenloses Erstgespräch oder schreibe mir über das Kontaktformular.
Alle weiteren Terminfragen klären wir im Folgenden gemeinsam.
Wie bezahle ich?
Ich stelle Rechnungen mit der Bitte um Überweisung.
Wie kann ich Dich erreichen?
Zu Beginn lernen wir uns bei einem Erstgespräch kennen. Das Telefonat dauert 15 Minuten und ist kostenlos. Du kannst über den Online-Kalender einen Termin buchen.
Während unserer Zusammenarbeit erreichst Du mich am besten per E-Mail oder telefonisch (oder Anrufbeantworter).
Arbeitest Du auch mit Kindern?
Ja, im Neurofeedback arbeite ich mit Kindern. Solltest Du als Elternteil an einer Neurofeedback-Therapie interessiert sein, lass uns in einem Gespräch klären, ob und wie ich Dein Kind unterstützen kann.
Arbeitest Du auch mit Älteren?
Ja, ich arbeite gerne mit älteren Menschen, sowohl in der Psychotherapie als auch im Neurofeedback.
Ältere Klienten bringen oft ein komplexes Leben mit, geprägt von vielfältigen Einflüssen wie Herkunft, beruflicher Erfahrung und gesellschaftlichem Umfeld. Es gibt viel zu erkunden, zu entdecken und wertzuschätzen.
Manchmal können belastende Themen erst in einer fortgeschrittenen Lebensphase bewusst angeschaut werden. Es kann unschätzbar wertvoll sein, Familiengeheimnisse aufzudecken und zu lösen, anstatt sie an die nächste Generation weiterzureichen.
Im Neurofeedback kann es auch um Gedächtnistraining und gesundheitliche Vorsorge gehen.
Wie lange werde ich in Therapie sein?
Wie lange Dein Genesungsprozess dauern wird, kann ich nicht sagen. Das hängt von zu vielen Faktoren ab, die alle individuell sind.
Es gibt allerdings Erfahrungswerte. Beispielsweise solltest Du für eine Neurofeedback-Therapie bereit sein, mindestens 20 Sitzungen einzuplanen. Du wirst vorher schon, während des Prozesses, Effekte bemerken, aber um nachhaltige Veränderungen zu etablieren, braucht es Zeit.
Ich verspreche keine schnellen Lösungen. Verbesserungen können sehr schnell eintreten, und das wollen wir natürlich mit jeder Sitzung! Aber um tiefliegende belastende Muster aufzulösen und durch produktive zu ersetzen, musst Du Deinem System Raum und Zeit einräumen.
Muss ich über Dinge sprechen, über die ich nicht sprechen will?
Ich frage viel, will es genau verstehen, aber immer mit dem Hinweis, dass Du nicht antworten musst, wenn Du nicht möchtest.
Außerdem orientiere ich mich natürlich an Dir. Vielleicht fällt Dir Sprechen leicht, oder ich merke ein Zögern. Vielleicht brauchst Du Zeit für bestimmte Themen… Unsere therapeutischen Gespräche entwickeln wir immer gemeinsam.
Muss ich mich auf die Couch legen?
Nein, in den allermeisten Fällen sitzt Du in einem Sessel. Ich habe allerdings eine Liege im Raum, auf der Du im Neurofeedback bei Alpha-Theta liegst, und wenn wir eine Tiefenentspannungssession in Hypnose machen.
Welche Ausbildung hast Du?
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPP)
- Neurofeedback nach der Othmer-Methode / Infra Low Frequency (ILF) / Synchrony & Alpha-Theta / Döpfer Akademie Nürnberg / EEG Info Europe / BEE Medic GmbH
- Hypnosetherapie (TMI) / Hypnose-Coach (TMI) / Hypnose-Master (TMI) / Ahnen-Epigenetik TherMedius-Institut (TMI)
- EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing TherMedius-Institut (TMI)
- Emotional Freedom Technique (EFT)
- Gestalt-Organisationsberatung / IGG – Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e. V.
- Poesiepädagogin / Institut für Kreatives Schreiben Berlin e. V. (IKS)
- Magister Artium Politikwissenschaft, Philosophie, Volkswirtschaft
Bietest Du auch Telefon- oder Videositzungen an?
Ich arbeite im Wesentlichen in Präsenz.
In manchen Situationen kann es nötig oder sinnvoll sein, zu telefonieren oder sich per Video zu treffen.
Beispielsweise könnte ein Klient mit Panikattacken den Weg in die Praxis nicht schaffen, sondern unterwegs „stecckenbleiben“. In so einer akuten Situation wäre eine gute Alternative zu telefonieren. Oder Du bist nicht vor Ort und möchtest an Deinem Prozess dranbleiben…
Wann telefonieren oder per Video arbeiten in Frage kommt, besprechen wir gemeinsam.
Bietest Du auch Coaching an?
Ich bin ausgebildete Gestalt-Organisationsberaterin und Coach und praktiziere beides nach wie vor sehr gerne.
Im Coaching arbeite ich in der Regel mit 90-Minuten-Sessions.
Coaching unterliegt der gesetzlichen Umsatzsteuer-Pflicht von 19 %. Die Kosten für 90 Minuten: 180,00 EUR zzgl. 34,20 EUR (USt). Gesamt: 214,20 EUR.
Bei Firmenanfragen zu Coaching und Beratung erstelle ich ein individuelles Angebot.