EMDR

EMDR-Traumatherapie

EDMR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing – meint übersetzt „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung“. EMDR ist eine psychotherapeutische Methode, die ursprünglich zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt wurde. Mittlerweile gilt EMDR genereller als effektive Intervention bei Auswirkungen belastender Lebenserfahrung.

EMDR kann helfen bei…

  • Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS, komplexe PTBS)
  • Entwicklungstrauma, Adverse Childhood Experiences (ACE)
  • Depression
  • chronischen Schmerzen
  • Erschöpfung
  • Angst- und Panikstörungen
  • Scham und Selbstentwertung, Schuldgefühle
  • Starren Denk- und Verhaltensmustern

Mein Angebot an Dich

Du weißt oder vermutest, dass Du Trauma erfahren hast? Du wünscht Dir eine andere Methode als „Nur-Reden“? Du möchtest gerne ausprobieren, ob EMDR Dir helfen kann?

Ich kombiniere EMDR meist mit anderen therapeutischen Verfahren. Zum Beispiel im Rahmen einer Neurofeedback-Therapie, wenn sich ein für EMDR geeignetes Thema herauskristallisiert. Oder in einer Trauma- oder Psychotherapie, wo Gespräche und Hypnosemodule sich mit EMDR abwechseln.

Auch wenn EMDR erwiesenermaßen mit relativ wenigen Sitzungen in kurzer Zeit Erfolge zeigt, ist es kein Schnell-Verfahren. Ähnlich wie Hypnose braucht das Erkennen, Durcharbeiten von belastenden Themen Zeit.

Du bist interessiert und hast Fragen? Vereinbare direkt jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch.